Anträge können alle Familien stellen, die im Bereich Bremen Mitte / Östliche Vorstadt wohnen oder deren Kinder hier eine öffentliche Schule besuchen. Die Zuschüsse werden jeweils für ein Schuljahr vergeben.
* Antragstellung für das Schuljahr 2021/22: bis Juni 2022
* Antragstellung für das Schuljahr 2022/23: ab August 2022 (Ausnahme: für Kinder, die nach den Sommerferien in die 1. oder 5. Klasse kommen, können Anträge ab Mai 2022 gestellt werden)
Wenn Sie nicht in unser Einzugsgebiet fallen, finden Sie hier einige weitere Anlaufstellen für Unterstützung.
Wir beraten und unterstützen Sie gerne –
verschwiegen und unbürokratisch.
Rufen Sie uns einfach an
oder schreiben Sie uns!
Ganz unbürokratisch können Sie sich mündlich oder schriftlich an die Bildungsbrücke wenden. Alle Anträge werden verschwiegen behandelt. Niemand muss sich mit Einzelquittungen abquälen, wir vergeben pauschale Zuschüsse je nach Klassenstufe. Darüber entscheidet ein Vertrauensrat, zu dem Mitglieder der Ev. Friedensgemeinde, der St. Petri Domgemeinde, der Beiräte Mitte / Östliche Vorstadt, des „Hauses der Familie Mitte“ und gewählte Einzelpersonen gehören.
Der Antrag auf Unterstützung durch die Bildungsbrücke kann formlos und jederzeit während des laufenden Schuljahres gestellt werden.
Wichtig sind für uns folgende Informationen:
Bei Fragen wenden Sie sich gerne vertraulich an Christine Rust
Evangelische Friedensgemeinde
Telefon: 78401
rust@friedenskirche-bremen.de
oder nutzen Sie unser Formular.
Bildungsbrücke im Viertel
c/o Ev. Friedensgemeinde
Ansprechpartnerin: Neele Umbach
Humboldtstraße 175
28203 Bremen
info@bildungsbruecke-viertel.de
Telefon 0421 78 401
donnerstags 17:00 - 18:30 Uhr
(außer in den Schulferien)
und nach Vereinbarung